Uncategorised
Informationen für Veranstalter
Veranstaltungen von Betrieben, Vereinen und Kulturschaffenden allgemein sind eine Bereicherung des kulturellen Lebens in Scheinfeld. Die Stadt Scheinfeld fördert dieses Engagement und hilft soweit möglich bei der Umsetzung. Bei der Durchführung gibt es auch einiges zu beachten, um einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten.
Alle Informationen und die nötigen Antragsformulare für die Durchführung einer Veranstaltung erhalten Sie beim Ordnungsamt der VG Scheinfeld, Telefon 09162 - 9291-111 oder 09162 - 9291-113 bzw. auf dem Internetauftritt der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld im Bereich "Bürgerservice Online".
Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung in den Online-Veranstaltungskalender der Stadt Scheinfeld aufgenommen wird? Dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus oder schicken Sie alle Informationen per E-Mail an
Datenschutzhinweise bei Bewerbungen
Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung bei der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld.
Verantwortlich für die Datenerhebung
Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld-Ausbildungsleitung-
Hauptstraße 3
91443 Scheinfeld
Telefon: 09162/9291-111
Datenschutz
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt a.d.Aisch
Telefon: +49 (0)9161 - 92-0
E-Mail:
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogenen Daten
Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG).
Mögliche Empfänger personenbezogenen Daten
Empfänger, denen personenbezogene Daten, ggf. bei Bedarf, offengelegt werden, sind die Personalverwaltung, Vorgesetzte, entscheidungsberechtigte Stellen (Geschäftsleitung, Bürgermeisterversammlung, Gemeinschaftsversammlung) und der Personalrat.
Übermittlung personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder ein Drittland erfolgt nicht. Gegebenenfalls sind Ihre Daten von der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld im Fall einer Konkurrentenklage offenzulegen.
Speicherzeitraum
Ihre innerhalb des Bewerbungsverfahrens gewonnenen personenbezogenen Daten speichern wir mindestens für 6 Monate. Im Falle nicht erfolgreicher Bewerbung oder bei Rücknahme dieser vernichten wir die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten nach Ablauf von 6 Monaten nach Mitteilung der Absage. Die Aufbewahrung im Rahmen dieser Fristen ist für den Fall etwaiger Geltendmachung von Ansprüchen aus Rechtsgründen erforderlich.
Eine weitere Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für eventuell künftige Stellenbesetzungsverfahren erfolgt nur, wenn Sie dies ausdrücklich schriftlich beim Personalamt der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld beantragen.
Der Antrag kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bei Verantwortlichen für die Datenerhebung folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art.15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art.16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art.17, 18 und 21 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Tel: 089/212672-0,
Wird während des Bewerbungsverfahrens die Löschung der Bewerbungsdaten begehrt, wird dies als Rücknahme der Bewerbung gewertet.
Informationsmaterial
Schön dass Sie Interesse an unserer schönen Stadt zeigen. Hier finden Sie eine Auswahl an Informationsmaterialien, welche wir Ihnen gerne zukommen lassen.
Scheinfeld ist Fairtrade-Town
Scheinfeld ist seit 07.07.2018 Fairtrade-Town. Um Ihnen eine Unterstützung leichter zu machen, hat die Stadt Scheinfeld eine Richtlinie zur nachhaltigen Beschaffung und Vergabe erstellt. Diese können Sie auf dieser Seite herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/scheinfeld
Veröffentlichungen
In diesem Bereich finden Sie Veröffentlichungen aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung.
Hallenbad und Freibad
In Scheinfeld befindet sich sowohl ein Hallenbad als auch ein Freibad, welche seit 2010 wieder von den städtischen Stadtwerken betrieben werden.
Virtueller Stadtrundgang
Entdecken Sie spannende Einblicke in die Vergangenheit, bestaunen Sie alte Bilder der Stadt und gehen Sie mit dem Nachtwächter auf Rundgang. Lassen Sie sich führen oder gehen Sie auf Ihre eigene Erkundungstour. Entdecken Sie Scheinfeld und lassen Sie sich von unserer spannenden Geschichte verzaubern.
Möchten Sie weitere Informationen zu Scheinfeld, dem Naturpark Steigerwald oder möchten Sie einen geführten Stadtrundgang buchen? Melden Sie sich bei uns oder nutzen Sie unser Online-Formular zur Prospektanforderung.
Kontakt
Stadt Scheinfeld
Hauptstraße 3
91443 Scheinfeld
+49 (0)9162 - 9291-0
+49 (9162) 92 91 - 700
www.stadt-scheinfeld.de
Bankverbindung: Sparkasse Scheinfeld - IBAN DE24 7625 1020 0810 0000 26 - BIC BYLADEM1NEA