Eingabehilfen öffnen

Die Baumaßnahmen für die Oberfläche in der Hauptstraße beginnen 2025, sobald die Details zur Wärme- und Glasfaserversorgung sowie zu den privaten Hauseingängen und Einfahrten geklärt sind.

Das Ingenieurbüro Weimann (Dettelbach) bereitet derzeit die Ausschreibung der Leistungen in enger Abstimmung mit unserem Bauamt und den Stadtwerken vor. Wesentliche Veränderungen in der Gesamtplanung gibt es kaum noch – einige Baumstandorte wurden etwas angepasst, um größere Abstände zu den Leitungen zu bekommen. Statt zwei kleinerer Wasserflächen, soll es aus Kostengründen nur noch eine vor dem Rathaus geben.

Ein großes Dankeschön ergeht an alle Grundstückseigner, die Grenzänderungen zugestimmt haben, um Verbesserungen für die Allgemeinheit zu erreichen! Die nächsten Bauabschnitte zur Generalsanierung des Altstadtbodens in der Würzburger Straße (Oberfläche) und / oder der Kirchstraße (Kanal, Wasser) sind vom Rat der Stadt im Laufe des Jahres festzulegen. 

Allgemeine Informationen zur Altstadtsanierung

Die Stadt Scheinfeld ist in das Bund-Länder-Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen worden. Dieses Förderprogramm unterstützt Kommunen bei der Bewahrung des historischen Stadtbilds. Zudem gilt es ihre vielfältigen Funktionen wie Wohnen, Einzelhandel sowie die kulturellen und sozialen Angebote zu sichern. Grundlage hierfür ist die Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungs-Konzeptes (ISEK).

 

Daniela Rupsch
Dipl. - Ing. (FH) Architektin
M.eng. Baumanagement
Am Hochholz 14
97215 Uffenheim

Telefon: 09842 - 953263-0
Telefax: 09842 - 953263-63
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.rupsch-architektur.de
09162 - 92910 info@stadt-scheinfeld.de Aktuelle Verkehrshinweise