Eingabehilfen öffnen

Auch unser Stadtwald kämpft mit den Folgen des Klimawandels!

Lange Trockenperioden, Hitze, zu wenig Niederschläge in den Wintermonaten und starker Schädlingsbefall setzt ihm an manchen Stellen erheblich zu. Beim sogenannten „Waldumbau" wird versucht, einen an Baumarten gemischten und dadurch stabilen und widerstandsfähigeren Wald zu erhalten. Die Bestände werden nach und nach mit auf den jeweiligen Standort passenden Baumarten angereichert, damit eine vielfältige Strucktur entsteht.

Im Bereich des Waldstücks „Kessel" zwischen Kornhöfstadt und Neuses ist durch Trockenheit und Schädlingsbefall ein kompletter Kiefern- und Fichtenbestand abgestorben. Zusammen mit unserer Försterin Frau Reininger vom AELF haben wir uns entschieden, die entstandene Lücke mit „klimastabilen" Baumarten wieder aufzuforsten und so den Waldumbau auch bei uns voranzutreiben.

Gepflanzt werden nun von unserem Stadtbauhof 325 Bäume der Sorten Douglasie, Vogelkirsche und Edelkastanie. Finanziell gefördert wird die Maßnahme  durch den Freistaat Bayern.

09162 - 92910 info@stadt-scheinfeld.de Aktuelle Verkehrshinweise